Wie viel muss eine Frau sein, um gut genug zu sein?
Uns Frauen wird vermittelt, dass es irgendwie nicht ausreicht, nur Kinder zu bekommen und dann Hausfrau zu sein. Wer will denn schon "nur" Hausfrau sein? Die Geringschätzung gegenüber Stay-at-home-Moms ist dabei alles andere als berechtigt, wenn man sich ansieht, mit wie viel Mühe und Anstrengung ein Vollzeitmamadasein tatsächlich verbunden ist. Trotzdem ist das irgendwie viel zu unspektakulär. Da müssen (und dürfen heutzutage ja zum Glück) schon Abschlüsse und eine gewisse berufliche Laufbahn her, um Anerkennung zu bekommen. Doch wenn wir dann diese hochgelobten Abschlüsse in der Tasche haben, ist das wieder nicht ausreichend, solange wir keine Kinder in die Welt gesetzt haben. Man drängt uns also zu Abschlüssen und beruflichem Erfolg, nur um uns dann vorzuwerfen, dass genau das nicht ausreicht, weil wir ja keine Kinder haben. Das ist echt paradox.
Ich habe den Eindruck: Frauen, die arbeiten, aber keine Kinder haben, werden nie vollständig anerkannt werden. Denn wer Kinder gebärt, ist eine Frau. Frauen, die Kinder haben, aber (momentan) nicht erwerbstätig sind, werden belächelt. Frauen, die beides haben, stehen ganz schön unter Druck, weil sie mit je einem Bein in zwei Welten stehen und diesem Spagat doch nicht wirklich gerecht werden können. Wir Frauen können es nur falsch machen, weil Vorwürfe uns umgeben, egal, wo wir stehen. Egal, wie wir sind, wir sind nicht gut genug.
Wer sind wir also als Frauen? Sind wir Ehefrauen? Single Ladies? Sind wir Mütter? Sind wir Working Moms? Wieso muss man das eigentlich so betonen, wir sprechen doch auch nicht von Working Dads!? Sind wir gar keine Moms und wenn ja, wer sind wir dann? Und wer sind wir eigentlich jenseits von Ehepartner, Kinder oder Karriere?
Wir Frauen sind vieles, aber meistens nicht gut genug.
Wann ist eine Frau gut genug?